Baustahl oder Bewehrungsstahl mit einem Durchmesser von 12 mm ist ein wesentlicher Bestandteil im Bauwesen, insbesondere bei der Bewehrung von Beton. Er wird häufig in Stahlbetonkonstruktionen eingesetzt, um die Zugfestigkeit und Stabilität zu erhöhen. Dieser Stahltyp bietet eine hervorragende Kombination aus Festigkeit und Flexibilität, was ihn zu einer beliebten Wahl für Bauprojekte macht.
Die Eigenschaften von Baustahl 12 mm
- Materialbeschaffenheit: Baustahl ist bekannt für seine hohe Zugfestigkeit und Duktilität. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für die Aufnahme von Zugkräften, die Beton allein nicht bewältigen kann.
- Durchmesser: Der hier betrachtete Baustahl hat einen Durchmesser von 12mm, was ihn vielseitig einsetzbar macht, insbesondere in kleineren bis mittelgroßen Bauprojekten.
- Länge: Den Baustahl 12mm erhalten Sie bei uns in unterschiedlichen Längen bis 12,10 m. Unsere Lagerlängen können Sie in 6,05 m und 12,10 m bestellen. Kleinere Längen können Sie mithilfe unseres Konfigurators bei unseren Zuschnitten selbst definieren.
- Gewicht: Das Gewicht des Baustahls 12mm liegt bei 0,00888 kg je cm. Ein Meter unseres Baustahls 12mm wiegt also ca. 0,888 kg.
- Oberflächenstruktur: Der Stahl ist oft mit Rippen versehen, um die Haftung zwischen Beton und Stahl zu verbessern. Diese Rippen erhöhen die Oberfläche des Stahls und sorgen für einen besseren Halt in den Betonkonstrukten.
- Normen und Standards: Baustahl unterliegt strengen Normen, die seine Qualität und Eignung für den Bau sicherstellen. Die DIN 488 regelt beispielsweise die Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften des Stahls sowie seine Verarbeitungsweise.
Baustahls 12 mm: Rippung des Betonstahls
Was Sie beim Kauf des Baustahls 12 mm beachten sollten
Wir möchten Ihren Einkauf so komfortabel wie möglich gestalten und bieten Ihnen hier wichtige Informationen zum Kauf von Baustahl 12mm:
- Qualität: Unsere Baustähle unterliegen strengen Qualitätskontrollen und entsprechen der DIN 488. Weitere Informationen zur DIN 488 finden Sie in unserem StahlWissen “DIN 488: Die Norm für Betonstahl“.
- Oberflächenbeschaffenheit: Unserer Baustähle sind nicht verzinkt und können daher Flugrost aufweisen. Weshalb dies kein Qualitätsmangel darstellt, zeigen wir Ihnen in unserem StahlWissen “Rostiger Bewehrungsstahl: Keine Qualitätsmängel“.
- Zuschnitte und Biegungen: Im SÜLZLE Stahlshop erhalten Sie den Baustahl 12mm als Lagerformat, zugeschnitten, als Winkel, Steckbügel, geschlossener Bügel und als S-Haken. Unser Konfigurator ermöglicht es Ihnen, den Bewehrungsstahl so zu konfigurieren, wie Sie diesen benötigen.